Alle Nachrichten

01.04.2023
 | 
Cottbus

Unimedizin - Startschuss für die Unimedizin - Koordinierungsbüro eröffnet

Die Universitätsmedizin hat jetzt einen ersten Anlaufpunkt in der Cottbuser Innenstadt. Rückkehrerin Jana Kube leitet Einrichtung.
LESEN
29.03.2023
 | 
Cottbus

Neue Bahnen und neue Gleiswege für die Tram in Cottbus

Das Straßenbahn-Netz der Stadt Cottbus wird moderner, leistungsfähiger und damit deutlich attraktiver für Fahrgäste. Das ist ein Versprechen, das jetzt praktisch eingelöst wird. Das ambitionierte Bauprogramm soll jetzt starten.
LESEN
28.03.2023
 | 
Görlitz

Görlitz erhält neues Modellprojekt

Sachsen gibt neun Millionen Euro für den Technologiepark Bauen 4.0 zur Stärkung des Forschungsstandorts.
LESEN
28.03.2023
 | 
Spremberg

Ab 2035 wird in Spremberg wertvolles Kupfer abgebaut

1,3 Mrd. € Investition und 1000 Arbeitskräfte sind die eindrucksvollen Zahlen für ein ambitioniertes Vorhaben in der Lausitz.
LESEN
28.03.2023
 | 
Cottbus

Die neue Ärzteausbildung in Cottbus bringt viele neue Jobs

Die neue Medizinische Universität ist ein Beschäftigungs-Turbo für die Lausitz. Viele Menschen in der Region und von außerhalb ahnen bisher nicht, welche Superlative sich mit dem Vorhaben verbinden.
LESEN
24.03.2023
 | 
Schipkau

Weltrekord in Klettwitz ist perfekt

Der Höhenwindmessmast hat seine Höhe von 300 Metern erreicht. Weltweit schaut die Windenergiebranche auf das Forschungsprojekt. Warum die Messdaten so begehrt sind.
LESEN
24.03.2023
 | 
Forst

Forster Millionen-Coup für Leichtbau-Innovationsschmiede

Mit rund 24 Millionen Euro wird in Forst mit der „Fabric Lausitz" ein Forschungszentrum für Leichtbaulösungen gebaut, das von kleinen und mittleren Unternehmen für Verfahrens und Produktentwicklungen genutzt werden kann.
LESEN
24.03.2023
 | 
Guben

Erster Spatenstich für Europas ersten Lithiumhydroxid-Konverter, Invest ca. 650 Mio. €

Vor anderthalb Jahren kündigte die kanadische Firma Rock Tech die Großinvestition in Guben an. Jetzt beginnen die Bauarbeiten. Die Neißestadt erhofft sich von dem Bau eine Signalwirkung.
LESEN
24.03.2023
 | 
Cottbus

Die Leag kauft richtig dicken Fisch von der Küste

Die Leag will zu einem der größten Hersteller und Anbieter von Holzpellets werden. Jetzt hat der Energieversorger die Wismar Pellets GmbH erworben.
LESEN
23.03.2023
 | 
Cottbus

Zukünftige Seeachse verbindet die Innenstadt mit dem Hafen des Cottbuser Ostsee

3,5 Millionen Euro Fördermittel aus einem Bundesprogramm gibt es für den Ausbau der Seeachse, die in Cottbus von der Innenstadt direkt an den Ostsee-Hafen führen soll.
LESEN
22.03.2023
 | 
Cottbus

Neuer Plan für die Ausbildung von Ärzten in der Lausitz

In Cottbus soll neben der BTU nicht nur eine zweite, neue Universität gegründet werden. Geändert wird auch das Finanzierungsmodell.
LESEN
13.03.2023
 | 
Senftenberg

Die BTU bildet zukünftig in Senftenberg Grundschullehrer aus

Wissenschaftsministerin Schüle, Bildungsministerin Ernst und BTU-Vizepräsident Schmidt präsentieren Pläne zur Einrichtung eines Lehramtsstudiums am Hochschulstandort Senftenberg
Das Land Brandenburg weitet die Kapazitäten der Ausbildung von Lehrkräften aus: Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle , Bildungsministerin Britta...
LESEN
11.03.2023
 | 
Heideblick

Schumann in der Scheune - Die "Brandenburgischen Sommerkonzerte" an besonderen Orten in der Lausitz

Cellistin Marie-Elisabeth Hecker und Pianist Martin Helmchen richten im Juli erstmals das Internationale Kammermusikfestival „Fliessen“ aus.
LESEN
11.03.2023
 | 
Neiße-Malxetal

Das Weingut Wolfshügel in Jerischke expandiert kräftig

Vor knapp 15 Jahren hat Familie Marbach mit dem Anbau von Wein in Jerischke begonnen. Die Fan-Gemeinde des Weines wird immer größer. Jetzt kommen zu den 4 ha zwei weitere und eine Weinkelterei inklusive Vinothek hinzu.
LESEN
06.03.2023
 | 
Cottbus

Alte Spinnerei in Cottbus wird Luxus-Wohnhaus mit 19 großzügigen Wohnungen

In der Stadtmitte soll eine einstige Tuchfabrik zu einem Luxus-Wohnhaus umgebaut werden. Hinter der Millioneninvestition steckt ein einstiger Nachwuchsspieler des FC Energie.
LESEN
03.03.2023
 | 
Schlepzig

Lausitzer Brauerei aus Schlepzig bringt die Region ins Glas

Die Spreewälder Privatbrauerei 1788 geht ins 25. Jahr. Vier Biersorten gibt’s immer, die fünfte wechselt.
LESEN
03.03.2023
 | 
Cottbus

DLR eröffnet mit dem School-Lab ein neues Institut an der BTU in Cottbus

Lehrern und ihren Schülern aus der Lausitz eröffnen sich jetzt ganz neue Möglichkeiten, um zu lernen und an Zukunftsthemen zu experimentieren. Ermöglicht wird das durch ein bemerkenswertes, neues Labor.
LESEN
28.02.2023
 | 
Spremberg

Wirtschaftsminister Habeck persönlich übergibt Fördercheck für Referenzkraftwerk Lausitz

Am 22. Februar 2023 hat Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) der Referenzkraftwerk Lausitz GmbH (RefLau) und dem Forschungskonsortium am Industriepark Schwarze Pumpe einen Förderscheck von 28,5 Millionen übergeben.
Das Projekt „Referenzkraftwerk Lausitz“ (RefLau) hatte sich 2019 beim bundesweiten Ideenwettbewerb „Reallabore der Energiewende“ des...
LESEN
28.02.2023
 | 
Cottbus

Freie Oberschule in Cottbus ist heiß begehrt

Die Bewegte Grundschule in Cottbus will mit einem neuen Oberschulzweig durchstarten. Bei den Eltern stehen die Plätze hoch im Kurs. Die Nachfrage ist schon jetzt höher als die Kapazität.
LESEN
27.02.2023
 | 
Cottbus

Das Weltcupturnier "Turnier der Meister" - Viel los und doch familiär

Das Turnier der Meister in Cottbus hat seinem Namen wieder einmal alle Ehre gemacht. Lokalmatador Tom Schultze wird Siebter am Sprung.
LESEN
23.02.2023
 | 
Cottbus

BTU wird bei ausländischen Studierenden immer beliebter

In zehn Jahren ist die Zahl der internationalen Studierenden an der Brandenburgischen Technischen Universität um 50 Prozent gestiegen. Faria und Mahesh erzählen, was an der Hochschule sie in die Lausitz gezogen hat.
LESEN
23.02.2023
 | 
Cottbus

Ultraschalldiagnose auf Spitzenniveau

Carl-Thiem-Klinikum setzt weiteren Baustein für seine digitale Basis durch Kooperation mit Industriepartner Phillips.
LESEN
23.02.2023
 | 
Spremberg

Die Lausitz nimmt neuen Anlauf für ein H2 -Referenzkraftwerk

Im Industriepark Schwarze Pumpe wird die großindustrielle Pilotanlage eines bisher einmaligen Wasserstoff-Referenzkraftwerks gebaut. Was steckt dahinter?
LESEN
18.02.2023
 | 
Spremberg

Industriepark Schwarze Pumpe rechnet in den nächsten 10 Jahren mit ca. 3000 neue Jobs

Der ISP gilt als industrielles Zentrum. Rund 5500 Menschen arbeiten dort. Die ASG Spremberg erwartet einen massiven Ausbau.
LESEN
15.02.2023
 | 
Guben

Pilotprojekt erprobt Drohneneinsatz für den Transport von Blutproben

Medizinische Proben sollen aus dem Gubener Krankenhaus per Drohne nach Cottbus geflogen werden. Dabei sollen alle Parameter praktisch getestet werden, die so beim Fliegen "unter dem Radar" relevant sind.
LESEN
11.02.2023
 | 
Senftenberg

Neu: Schoko-Paradies in Senftenberg

Zwei Meter hohe Schokoladen-Brunnen sprudeln seit Kurzem im Waffel-Laden „Chocoplus“.
LESEN
08.02.2023
 | 
Hoyerswerda

Spitzenforschung im autonomen Fahren bringt 300 Arbeitsplätze nach Hoyerswerda

Dresdens Universität plant in der Lausitz ein Smart Mobility Lab für 88 Mio. € zu errichten. Autonomes Fahren soll hier straßentauglich gemacht werden. Die Erfahrungen sollen für ganz Europa wichtig werden.
LESEN
27.01.2023
 | 
Cottbus

Springermeeting vereint wieder einmal die Weltelite des Hochsprungs in Cottbus

Sam Kendricks und Yaroslava Mahuchik triumphieren erneut in der Lausitz-Arena. Ein ausverkauftes Haus sorgte für beste Stimmung.
LESEN
25.01.2023
 | 
Guben

Lausitzer Experte leitet den Bau des "Rock Tech" Werks, Invest. ca. 650 Mio. €

Der 43-jährige Henrik Wende aus Sembten bei Guben ist der Lausitzer Experte im internationalen Aufbauteam für die neue Produktion des Unternehmens Rock Tech Lithium an der Neiße.
LESEN
19.01.2023
 | 
Cottbus

Leag plant den Bau mehrerer neuer und CO2 -freier Kraftwerke

Das Energieunternehmen Leag hat zum ersten Mal einen Generalplan vorgestellt, wie das Braunkohleunternehmen „grün“ werden will – und auch überrascht.
LESEN

Die folgenden attraktiven Arbeitgeber haben die Entwicklung des echt -Lausitz Buttons erst möglich gemacht. Ein Geschenk der regionalen Wirtschaft an die Lausitz und ihre Gäste...