Gute Nachrichten

12.07.2024
 | 
Vetschau/Spreewald

Café lockt Ausflügler in eine leckere Pause

Die Vila Raduš in Raddusch im Spreewald setzt auf hochwertige Zutaten und Kultur und ist inzwischen beliebter Einkehrpunkt für Radtouristen. Die Einrichtung entstand durch Zufall. Täglich gehen vier Bleche mit Kuchen über die Ladentheke.
LESEN
10.07.2024
 | 
Cottbus

Baubeginn für neues Wohnquartier in Cottbus

Das bislang größte Neubauprojekt in Cottbus steht in den Startlöchern. An der Briesmannstraße in der Stadtmitte wird die GWC aktiv und investiert in ca. 150 Wohnungen 54 Millionen Euro.
LESEN
02.07.2024
 | 
Cottbus

Einmalig in Deutschland: Fliegen lernen mitten in Cottbus

In das ehemalige Galeria-Kaufhaus sind jetzt drei Flugsimulatoren eingezogen. Interessierte können bei der Newton Flight Academy ihre Fähigkeiten testen. Kostenlos ist das aber nicht.
LESEN
29.06.2024
 | 
Cottbus

Medizinische Universität Lausitz gegründet: Cottbus startet Riesen-OP

Der Vorstand der Medizin-Uni Lausitz nimmt seine Arbeit auf. Der Zeitdruck ist groß, die To-do-Liste lang. Zum Wintersemester 2026 können die ersten Medizinstudierenden ihr Studium aufnehmen.
LESEN
28.06.2024
 | 
Guben

Land unterstützt RockTech mit 90 Millionen Euro

Das kanadische Unternehmen will den ersten Lithium-Konverter Europas in Guben errichten. Auch das Eisenbahn-Bundesamt sagt Förderung zu.
LESEN
27.06.2024
 | 
Cottbus

Hightech-Lager für Elbenwald nimmt Arbeit auf

Das Unternehmen aus Cottbus investiert Millionen in ein neues Logistikzentrum und revolutioniert mit Robotern das Lager und den Online-Versand.
LESEN
26.06.2024
 | 
Schipkau

Baustart für Batterie-Testzentrum Klettwitz

Die Dekra bekennt sich zur Lausitz: Der Neubau des Labors soll Sicherheit und Jobs bringen.
LESEN
26.06.2024
 | 
Cottbus

Millionengewinn für Carl-Thiem-Klinikum

Während fast alle Krankenhäuser in Deutschland für das Jahr 2023 finanzielle Verluste vermelden, schreibt das CTK in Cottbus schwarze Zahlen.
LESEN
25.06.2024
 | 
Burg

Lausitzer fühlen sich zunehmend wohler in ihrer Heimat

Eine wachsende Mehrheit der Menschen in der Lausitz fühlt sich in der Region wohl. Ein Psychologe hat Erklärungen dafür.
LESEN
24.06.2024
 | 
Großräschen

EU-Qualitätssiegel für den Lausitzer Wein vom Großräschener See

Der EU-Geoschutz für Weine und Sekt „Großräschener See“ ist die erste und bisher einzige Eintragung der Europäischen Union in das Register der geschützten geografischen Angaben (g.g.A.) für Brandenburg außerhalb der 13 bestimmten Weinanbaugebiete.
Das Familienweingut Dr. Wobar wurde im Falstaff- Weinguide 2024 mit zwei Sternen ausgezeichnet. Neben mehrfachen Prämierungen der Weine bei...
LESEN

Die folgenden attraktiven Arbeitgeber haben die Entwicklung des echt -Lausitz Buttons erst möglich gemacht. Ein Geschenk der regionalen Wirtschaft an die Lausitz und ihre Gäste...