Leben & Wohnen

23.03.2023
 | 
Cottbus

Zukünftige Seeachse verbindet die Innenstadt mit dem Hafen des Cottbuser Ostsee

3,5 Millionen Euro Fördermittel aus einem Bundesprogramm gibt es für den Ausbau der Seeachse, die in Cottbus von der Innenstadt direkt an den Ostsee-Hafen führen soll.
LESEN
11.03.2023
 | 
Neiße-Malxetal

Das Weingut Wolfshügel in Jerischke expandiert kräftig

Vor knapp 15 Jahren hat Familie Marbach mit dem Anbau von Wein in Jerischke begonnen. Die Fan-Gemeinde des Weines wird immer größer. Jetzt kommen zu den 4 ha zwei weitere und eine Weinkelterei inklusive Vinothek hinzu.
LESEN
06.03.2023
 | 
Cottbus

Alte Spinnerei in Cottbus wird Luxus-Wohnhaus mit 19 großzügigen Wohnungen

In der Stadtmitte soll eine einstige Tuchfabrik zu einem Luxus-Wohnhaus umgebaut werden. Hinter der Millioneninvestition steckt ein einstiger Nachwuchsspieler des FC Energie.
LESEN
03.03.2023
 | 
Schlepzig

Lausitzer Brauerei aus Schlepzig bringt die Region ins Glas

Die Spreewälder Privatbrauerei 1788 geht ins 25. Jahr. Vier Biersorten gibt’s immer, die fünfte wechselt.
LESEN
11.02.2023
 | 
Senftenberg

Neu: Schoko-Paradies in Senftenberg

Zwei Meter hohe Schokoladen-Brunnen sprudeln seit Kurzem im Waffel-Laden „Chocoplus“.
LESEN
14.12.2022
 | 
Spremberg

Was es hier so alles gibt: Ein original Bergmann-Käse aus der Lausitz

Der 18 -jährige Gino Antonio Nowara aus Cantdorf weiß genau, was er beruflich machen will: Auf dem Hof seiner Familie will er eine eigene Käserei aufbauen. Rezepte hat er schon ausprobiert.
LESEN
22.11.2022
 | 
Cottbus

Lebensretter mit 75 Jahren – der Notarzt Gerd Müllrick

Mit 75 ist der Cottbuser Gerd Müllrick der älteste Notarzt in Brandenburg. Noch immer ist er im Einsatz, wenn Menschen schnell Hilfe brauchen.
LESEN
21.11.2022
 | 
Kolkwitz

Neuer Hort und neuer Jugendtreff in Kolkwitz

In Kolkwitz sind ein neuer Hort sowie ein Kinder- und Jugendtreff eröffnet worden. Die neuen Räumlichkeiten bieten für die Grundschüler und die Jugendlichen deutlich mehr Platz. Mehr Entwicklungschancen durch offenes Konzept.
LESEN
16.11.2022
 | 
Cottbus

Cottbus wächst - 10.000 neue Wohnungen bis 2040 - Die Stadt plant Bauplätze im Eiltempo.

Wer in Cottbus ein Haus bauen will, muss lange suchen oder hohe Preise zahlen. Denn die Bauplätze sind knapp. Doch das ändert sich gerade. Die Stadt drückt auf die Tube.
LESEN
13.08.2022
 | 
Dissen-Striesow

Bio-Eis aus eigener Produktion im Storchendorf Dissen

Im beschaulichen Storchendorf Dissen im Spreewald ist ein kleines Café der kulinarische Geheimtipp für den Familienausflug. Kuchen und Eis sind besondere Spezialitäten.
LESEN
06.08.2022
 | 
Boxberg/Oberlausitz

Der Findlingspark in Nochten soll jetzt auch Kinder begeistern

Neue Attraktionen sollen nach fast zwei Jahrzehnten neue Gäste locken. Vor allem bei Familien will die Anlage künftig punkten.
LESEN
04.08.2022
 | 
Schönborn

Moderner Imbiss peppt Naherholungsgebiet Bad Erna auf

Entspannung in greifbarer Nähe. Das verspricht das Naherholungsgebiet Bad Erna vor den Toren von Doberlug-Kirchhain noch heute. Auch der Gaumen wird hier durch Restaurant und Imbiss verwöhnt.
LESEN
27.07.2022
 | 
Drebkau

Neuartige Bauweise in Drebkau

Wohnraum im Grünen ist stets gefragt. Und in Drebkau entsteht aktuell ebensolcher, bei dem zudem eine neuartige Bauweise zum Einsatz kommt. Aber was bieten die Wohnungen für die künftigen Mieter?
LESEN
23.07.2022
 | 
Cottbus

Wenn Frauen Fahrradfahren lernen

Normalerweise lernen Kleinkinder bereits Fahrradfahren – doch nicht überall auf der Welt. In Cottbus gibt es das Projekt Fahrrad-Freundinnen, bei dem Frauen das Radfahren beigebracht wird.
LESEN
23.07.2022
 | 
Schlepzig

Schlepzig hat nicht nur tolle Natur – auch kulinarisch punktet das Spreewalddorf

Vor allem Berliner kommen gern nach Schlepzig im Unterspreewald, aber auch viele andere Gäste. Ein Anziehungspunkt ist der Große Hafen. Zu sehen und erleben gibt es auch sonst einiges. Und kulinarisch kann das
LESEN
02.07.2022
 | 
Cottbus

Cottbus entwickelt am Hauptbahnhof neue Stadtquartiere

Der Cottbuser Bahnhof ist ein Schmuckstück. Das Bahnwerk wird das modernste Europas. So wird sich Cottbus in den kommenden Jahren im Bahnhofsumfeld verändern.
LESEN
28.04.2022
 | 
Vetschau/Spreewald

Wohnen und Urlaub auf dem Wasser zieht magisch an

Schwimmende Häuser sind hier noch immer in den Kinderschuhen steckende Projekte. Hier bietet die Lausitz ein riesiges Potenzial für Wohnen und Entspannen auf dem Wasser.
LESEN
22.04.2022
 | 
Hornow-Wadelsdorf

Felicitas - Die Schokoladenseite der Lausitz ist immer auf der Suche nach dem Top-Geschmackserlebnis

Nougat auf der Zunge zergehen lassen, Mandeln gut durchkauen und immer viel Wasser trinken: Fünf Genießer quer durch mehrere Generationen testen das Sortiment der Schokoladen-Tafeln in Hornow.
LESEN
12.04.2022
 | 
Kolkwitz

Naturkita - Das ist die neue Kinderwelt in Kolkwitz

Die neue Naturkita in Kolkwitz ist fertig. Was bietet das Haus den Kleinen, und wie unterstützt das pädagogische Konzept die Familien? Einige der naturverbundenen Ideen sind überraschend.
LESEN
11.04.2022
 | 
Straupitz

Spreewälder Leinöl - das gesündeste Öl überhaupt

Wenn es um typische Spreewald-Produkte geht, fallen den meisten sofort die Gurken und Meerrettich ein – und natürlich das Leinöl. Heute weiß man, dass es das gesündeste Öl überhaupt ist. Gepresst wird es unter anderem in Straupitz.
LESEN
02.04.2022
 | 
Forst

Verkaufsstart der Forster Kindermode

Das Stofflager in der alten Tuchfabrik „Wilhelm Sauer“ ist gut gefüllt. T-Shirts und Hoodies haben einen ersten Test bestanden. Die in Forst entwickelte Kindermoden-Kollektion kann gekauft werden.
LESEN
30.01.2022
 | 
Cottbus

Grundsteinlegung für "Wandelwerk Zukunft"

Am Cottbuser Bahnhof entsteht für 950.000 € ein Informationszentrum, das für Lausitzer und ihre Gäste gleichermaßen die vielen zukünftigen Projekte des Strukturwandels vorstellt und beschreibt.
LESEN
22.01.2022
 | 
Teichland

Baustart für Sportboothafen am zukünftigen Cottbuser See

Am nordöstlichen Stadtrand von Cottbus kann man ein Schauspiel beobachten, das es in Zukunft so nicht mehr geben wird. Ein 2000 ha großer See mit einer Uferlänge von 23 km entsteht. 2026 wird er vollständig gefüllt sein. Noch sieht man den Seegrund.
Am nordöstlichen Stadtrand von Cottbus kann man ein Schauspiel beobachten, das es in Zukunft so nicht mehr geben wird. Ein 2000 ha großer See mit...
LESEN
19.11.2021
 | 
Drebkau

Viel zu tun: 90 Winzlinge auf der Igelstation

Die Igelrettung des Tierzentrums in Leuthen beherbergt momentan mehr als 90 Tiere – zu klein, zu leicht, krank. Viele werden aus Cottbus und der Umgebung gebracht. Wie verhält man sich richtig, wenn man ein offenbar kränkelndes Igelkind findet?
LESEN
19.11.2021
 | 
Cottbus

Landschaftsvisionen für eine BUGA der besonderen Art

Noch ist die Bewerbung nicht vollzogen. Mit dem sich langsam füllenden 2000 ha großen Cottbuser See und der damit zusammenhängenden Gestaltung, möchte sich Cottbus für die BUGA 2033 bewerben.
LESEN
18.11.2021
 | 
Schipkau

Größte Windkraftanlage der Welt wird in Schipkau gebaut

Ein 100 Mio. € umfassendes Megaprojekt umfasst die Elektoenergieerzeugung aus Sonne und Wind inklusive nachgeschalteter Wasserstoffproduktion. Die Gemeinde und ihre Bürger wollen mitverdienen.
LESEN

Die folgenden attraktiven Arbeitgeber haben die Entwicklung des echt -Lausitz Buttons erst möglich gemacht. Ein Geschenk der regionalen Wirtschaft an die Lausitz und ihre Gäste...