Baugenehmigung für Altech-Fabrik ist erteilt

Im Industriepark Schwarze Pumpe sollen neuartige Festkörperbatterien auf Natriumchlorid-Basis produziert werden.
Baugenehmigung für Altech-Fabrik ist erteilt
Quelle: Lausitzer Rundschau | Weitere Info: www.industriepark.info

Baugenehmigung für Altech-Fabrik ist erteilt

Im Industriepark Schwarze Pumpe sollen neuartige Festkörperbatterien auf Natriumchlorid-Basis produziert werden.
 Etwa 450.000 Euro wird so ein Netzbatterie-Container –ein Ein MWh-GridPack– kosten.
Etwa 450.000 Euro wird so ein Netzbatterie-Container –ein Ein MWh-GridPack– kosten.
Altech(Grafik) | Lausitzer Rundschau

Weitere Beiträge zu diesem Thema

14.07.2023
 | 
Spremberg

100 Millionen Euro für die Ausbildung - Internationales Fachkräfte College geplant

In Schwarze Pumpe, einem Ortsteil von Spremberg, soll ein neues internationales Fachkräfte-College entstehen. Als Besonderheit ist ein Hochhaus mit vielen Angeboten geplant.

LESEN
28.02.2023
 | 
Spremberg

Wirtschaftsminister Habeck persönlich übergibt Fördercheck für Referenzkraftwerk Lausitz

Am 22. Februar 2023 hat Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) der Referenzkraftwerk Lausitz GmbH (RefLau) und dem Forschungskonsortium am Industriepark Schwarze Pumpe einen Förderscheck von 28,5 Millionen übergeben.

LESEN
23.02.2023
 | 
Spremberg

Die Lausitz nimmt neuen Anlauf für ein H2 -Referenzkraftwerk

Im Industriepark Schwarze Pumpe wird die großindustrielle Pilotanlage eines bisher einmaligen Wasserstoff-Referenzkraftwerks gebaut. Was steckt dahinter?

LESEN
18.02.2023
 | 
Spremberg

Industriepark Schwarze Pumpe rechnet in den nächsten 10 Jahren mit ca. 3000 neue Jobs

Der ISP gilt als industrielles Zentrum. Rund 5500 Menschen arbeiten dort. Die ASG Spremberg erwartet einen massiven Ausbau.

LESEN

Die folgenden attraktiven Arbeitgeber haben die Entwicklung des echt -Lausitz Buttons erst möglich gemacht. Ein Geschenk der regionalen Wirtschaft an die Lausitz und ihre Gäste...