„Ein regelrechter Wettbewerb in der Lausitz ist entfacht.“ Mit diesen Worten kommentiert Kathrin Schneider, Ministerin und Chefin der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, die aktuellsten Wirtschaftsentwicklungen in der Lausitz. Damit meint sie, dass sämtliche Großprojekte, wie zuletzt auch das Bahnwerk in Cottbus, fast schon darum buhlen, die Schnellsten in der Projektumsetzung zu sein. Für den Gubener Bürgermeister, Fred Mahro, ist dies ein ganz wichtiges „Signal an die Menschen vor Ort, dass Investoren hiermit Wort halten“ und ergänzt: „Wir Gubener können uns somit auch nach außen freuen.“
Nach nur 14 Monaten Bauzeit konnte für eine 220 Meter lange und 40 Meter breite Produktionshalle bereits Richtfestfest gefeiert werden. Das US-amerikanische Familienunternehmen Jack Link´s, das die bekannte BiFi-Salami im Jahr 2014 in ihre Markenfamilie aufnahm, will am neuen Standort in der Niederlausitz in erster Linie den Klassiker „BiFi Original“ im Sechserpack herstellen. In Guben befindet sich damit bald die zweite Produktionsstätte des Kultsnacks neben dem bereits bestehenden Standort Ansbach in Bayern. Bereits im Sommer dieses Jahres sollen die erste Betriebsprozesse der automatisierten Verpackungsmaschinen gestartet werden. „Alle anderen Fertigungsschritte erfolgen noch viel in echter Handarbeit“, erklärt Dr. Frauke Groß, Projektmanagerin der LSI Germany GmbH. Ende des Jahres soll schon die völlige Inbetriebnahme des neuen Produktionsstandortes erfolgen und somit die ersten BiFis übers Band laufen, die damit Märkte aus ganz Deutschland und Europa bedienen werden.